
Salzbergener Bahnhof wird nachgebaut
Aus Anlass des 150-jährigen Bestehens der Bahnstrecke Almelo – Salzbergen im Jahre 2015 plant der Ortsverband des Bahn-Sozialwerkes zusammen mit dem Heimatverein die Erstellung eines
Aus Anlass des 150-jährigen Bestehens der Bahnstrecke Almelo – Salzbergen im Jahre 2015 plant der Ortsverband des Bahn-Sozialwerkes zusammen mit dem Heimatverein die Erstellung eines
Unterstützt wurde auch der Förderverein der Grundschule Am Feldkamp bei den Bemühungen, ein Spielgerät (Dufourspitze) für den Schulhof anzuschaffen. Das kostenintensive aber auch sehr attraktive
Auch das Hospizteam Abendstern wurde für Projekte im Jubiläumsjahr 2013 – das Hospizteam feiert dann sein 10-jähriges Bestehen – mit einem Betrag von 1.000,00 Euro
Allen Schulen in Salzbergen wird aus Mitteln der Bürgerstiftung ein Klassensatz der neuen Radwanderbücher des Autors Bernd Klein-Reesink für Unterrichtszwecke zur Verfügung gestellt. Über vier
Für die Gestaltung der Trauerfeiern in der Friedhofskapelle wird voraussichtlich im kommenden Jahr die Möglichkeit geschaffen, ein E-Piano zu nutzen. Die Bürgerstiftung unterstützt diese Anschaffung
Die ev. reformierte Kirchengemeinde plant im Rahmen der ökumenischen Kinder- und Jugendarbeit im Jahre 2014 die Errichtung einer „Legostadt“ als Projektarbeit. An den anfallenden Kosten
Seitens des Vorstandes der Bürgerstiftung wurden bereits in einigen Fällen Zuwendungen und Hilfestellungen für unverschuldet in Not geratene Privatpersonen geleistet. Um Vertraulichkeit zu gewährleisten, gerade
Die DLRG, Ortsgruppe Salzbergen, hat eine neue Gruppe „Schwimmen für Kinder mit Behinderungen“ eingerichtet. Entsprechende Schwimmhilfen und Zubehör hat die DLRG auf eigene Kosten angeschafft.
Auch der Förderantrag des Feuerwehrmuseumsvereins Salzbergen wurde positiv beschieden. Auch hier wurde der ehrenamtliche Einsatz der Mitglieder besonders gelobt. Für verschiedene Anschaffungen erhält der Verein
Auch die Borromäusbücherei wurde für ihre erfolgreiche Arbeit bedacht. Die Einrichtung arbeitet ehrenamtlich intensiv mit den Kindergärten und Schulen in Salzbergen im Bereich der Leseförderung
Bürgerstiftung Salzbergen
Franz-Schratz-Str. 12
48499 Salzbergen
Telefon:
0175-543 451 5 (Wolfgang Amberge)
0170-406 675 1 (Hubert Rausing)
E-Mail: buergerstiftung@salzbergen.de